Portrait Martin

Home »  persönlich »  Steckbrief Peter »  Portrait Martin

Martin Herzmann

Name: Martin Herzmann

Jahrgang: 1961

Wohnort: Bühren

Welche Rolle übernimmst Du bei „Wir 4“?

Ich bin für die tiefen Lagen in unserem Quartett zuständig. Außerdem setze ich immer mehr auch die mouth percussion (Mundschlagzeug) ein. Während unserer Proben übernehme ich meistens die musikalische Federführung.

Warum singst Du bei „Wir 4“?

Eva hat mich angesprochen, ob wir nicht zu Weihnachten in der Kirche ein Duett singen wollen. Es ist dann ein Quartett geworden! Ich liebe es mit Musik Gefühle und Empfindungen auszudrücken und beim Publikum auszulösen.

Deine Lieblingsmusik ist?

Ich habe mich auf keine bestimmte Stilrichtung festgelegt. Ich höre aktuelle Popmusik, natürlich À capella Gesang (Maybebop, Pentatonix), Bigbandmusik, Oldtime Jazz aber auch gerne Klassik. Es gibt in jeder Stilrichtung gute und schlechte Musik.

Wo bist Du außer bei „Wir 4“ musikalisch noch aktiv?

Ich singe Bass bei Chornetto Spezial aus Dransfeld und spiele Baritonsaxofon bei der Bigband Presto aus Wollbrechtshausen. Dazu bin ich Chorleiter des Frauenchores in Bühren. Zuhause stehen überall Musikinstrumente in den Zimmern (Klarinette, verschiedene Saxophone, Trompete, Tenorhorn, Tuba, Klavier, Ukulele, Banjo und mehr), die ich in die Hand nehmen kann, um spontan zu musizieren.
Wann fühlst Du Dich wohl?

Sehr wohl fühle ich mich beim Musik machen vor Publikum. Besonders genieße ich dabei die Atmosphäre kurz vor und während eines Auftritts.

Wenn ich bei schönem Wetter mit meiner Frau in der Doppelhängematte in unserem Garten in Bühren liegen und die Ruhe genießen kann.

Am Steuer eines Hausbootes in der Natur einer Flusslandschaft, wie die Havel.

Wenn meine Eintracht aus Braunschweig gewinnt. Egal in welcher Liga.
Einmal Löwe, immer Löwe ;)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>